Am Anfang stand der Wunsch ein Karussell zu bauen, das ohne Plastikfiguren und anderem niedlichen Schnickschnack auskommt. Eines, das man an Orte stellen kann, die gerne Familienunterhaltung bieten wollen, aber nicht im Hupfburg- und Jahrmarktflair. Eines, dessen Vorbild nicht amerikanische Disneyparks sind.
Nachdem der Kunsthandwerksmarkt Karlsplatz als Kooperationspartner gefunden wurde, begann ein spannender 10 monatiger Entstehungsprozess. Die erste Grundkonstruktion wurde geplant, berechnet, gebaut, weggeworfene Alltagsgegenstände wurden gesammelt und zu Figuren zusammengestellt. Denken, schauen, probieren, suchen, bauen, bauen, bauen ……….
Für das Ergebnis sind der Landschaftsplaner, Theatermacher und Bastler Stefan Novak und der Konstrukteur, Schlosser und kunstsinnige Handwerker Stefan Herzina verantwortlich.
Herausgekommen ist ein Karussell, das die Herzen erfreut. Vor dem viele Menschen stehen, es liebevoll bewundern, auf dem Kinder sitzen und strahlen und das das Thema Karussell wirklich neu beleuchtet. Wie oft haben wir schon die Sätze gehört: „Ich wollte ich wäre wieder Kind“ oder „darf ich jetzt treten, ich war noch nicht“
Joe Knauer meinte bei der Premiere. „Möge es nie aufhören sich zu drehen“
Hier geht´s zur Fotodokumentation.